(m/w/d)
Wir von Hausbesuch Physiotherapie suchen aktuell Physiotherapeuten (m/w/d) für unsere Standorte: Halle, Erfurt, Dresden, Meißen, Döbeln, Rosenheim, Bochum, Wilhelmshaven, Magdeburg und viele mehr. Unsere Patientenbetreuung konzentriert sich auf die mobile Physiotherapie.
In unter 57 Sekunden 😉 und ohne Lebenslauf bewerben!
Wenn Du auf die folgenden Punkte klickst, erhältst Du zu jedem Punkt noch weitere Informationen.
Du bist überzeugt oder zumindest neugierig?
Dann bewirb Dich bei uns!
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Physios, die sich bei uns bewerben, durchaus etwas skeptisch sind.
Kann das wirklich alles so stimmen?
Es ist absolut verständlich, dass Du Dir diese Frage stellst!
Schau Dir deshalb sehr, sehr gerne dieses Interview mit einem unserer Mitarbeiter an und lass Dich überzeugen:
Wir geben von unserer Seite so viel wir können, dass Du Dich bei uns wohlfühlen wirst. Dafür erwarten wir von Dir das, was wir Dir auch geben: Transparenz und Offenheit all die Dinge an- und auszusprechen, die verbesserungswürdig sind. Wir wollen wachsen, mit Dir und durch Dich.
Lass uns kennenlernen & alle offenen Fragen klären
In weniger als 1 Minuten füllst Du das kurze Bewerbungsformular aus – Klicke dafür auf den Button „Jetzt einfach bewerben“.
Du erhältst sofort eine E-Mail mit einem Link, wo Du direkt einen Termin für das erste Gespräch online auswählen kannst.
Wir führen ein Gespräch per Video und lernen uns persönlich kennen. Dabei klären wir Deine noch offen Fragen und eventuell erhältst Du schon ein vorläufiges Jobangebot.
Kommt es zu diesem zweiten Videogespräch, werden wir Dir hier mitteilen, ob wir das Jobangebot aufrecht halten und Du teilst uns mit, ob Du es annehmen willst. Und wenn ja --> 🚀!
Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zusammenpassen 👍
Mit Standorten in Städten wie Dortmund, Recklinghausen, Bochum, Leipzig, Dresden, Wilhelmshaven, Magdeburg, Erfurt, Döbeln und Rosenheim bringen wir erstklassige physiotherapeutische Betreuung direkt zu unseren Patienten nach Hause.
Wir streben danach, jedem Patienten eine persönliche und kompetente Behandlung zu bieten. Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten zu genießen, dein Fachwissen stetig zu erweitern und Patienten in ihrem eigenen Zuhause zu unterstützen.
… Demnächst auch in Deiner Stadt?
"Unglaublich ist das, wie viel Geld ich bei gleichem Zeitaufwand mehr verdiene! Es ist einfach so cool zu wissen für wen ich arbeite und das dann auch auf dem Konto zu sehen! ”
"Ich finde es großartig, durch die flexiblen Arbeitszeiten Beruf und Familie wunderbar vereinbaren zu können. Ein großes Plus für mich und meine Kinder.:-) Der Umgang ist stets achtsam und wertschätzend, offen und herzlich. Es gibt unglaublich viel Gestaltungsspielraum und Raum für kreative und auch unkonventionelle Ideen. Das finde ich großartig! "
"Ein riesengroßes Dankeschön an unsere Führungskräfte, das mit so viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft nicht nur voranschreitet und inspiriert, sondern uns allen ermöglicht, unsere Berufung zu leben und dabei auch noch gut zu verdienen!"
"Die Herzlichkeit und gute Kommunikation. Meine Ideen und Gedanken haben hier Raum. Mein Engagement wird gesehen und ich werde in meinen Gaben gefördert. Neu für mich war anfangs die deutlich persönlichere und bessere Zusammenarbeit mit Ärzten. Nicht nur über Therapieberichte sondern live und in Arbeitszeit die Kommunikation mit Ärzten zu haben. Das Miteinander ist gleich viel besser geworden."
"Die Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist ein wahrer Segen, der es mir ermöglicht, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinen. Doch was mich besonders beeindruckt, ist die sofortige und unkomplizierte Unterstützung. Ein weiterer Punkt, der hervorzuheben ist, ist das überdurchschnittliche Gehalt, das im Vergleich zu anderen Stellen in Deutschland in diesem Bereich wirklich heraussticht."
"Mein Weg zu MKB Physio UG war nicht einfach, da ich von meinem vorherigen Arbeitgeber vor erhebliche Herausforderungen gestellt wurde. Doch auch hier stand mir mein neuer Arbeitgeber mit Rat und Tat zur Seite, was mir den Übergang enorm erleichterte. Diese Unterstützung hat mir gezeigt, dass ich nicht nur einen neuen Job, sondern eine neue berufliche Heimat gefunden habe."
"Es gibt kein Besser oder schlechter, keine Frage scheint zu viel. Die Kommunikation ist immer so nah, dass man schnelle Antworten bekommt und damit ohne Unterbrechung im Prozess weiterarbeiten kann. So entsteht ein wunderbarer Flow, der unglaublich viel Freude im Tun bringt. Die Aufgaben sind Abwechslung und fordernd wie fördernd. Man steigt ganz in seinem eigenen Tempo in sie ein."
"Ich war selbst jahrelang angestellt und wurde mehr und mehr unglücklich. Weder konnte ich meine Arbeitszeit selbst bestimmen, noch war das Gehalt ausreichend, um ein angenehmes Leben führen zu können. Aus diesem Grund habe ich eine Entscheidung getroffen. Ich wollte herausfinden, ob das nicht auch anders geht. Und wie Du siehst: Ja, geht es!"
Christin Mackeldey
Wir sind der festen Überzeugung, dass ein Physiotherapeut nur dann gut für seine Patienten da sein kann, wenn es ihm selbst gut geht.
Geld ist nicht alles, aber mit einem geringen Gehalt lässt sich das Leben nur schwer genießen.
Aus diesem Grund zahlen wir deutschlandweit absolut überdurchschnittlich.
Außerdem: Du bestimmst selbst, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest und zu welchen Zeiten. Wir glauben fest daran, dass eine Balance zwischen Beruf, Privatleben und Freizeit entscheidend für Dein Wohlbefinden ist.
Christin Mackeldey – Geschäftsführerin der Hausbesuch Physiotherapie eine Marke der MKB Physio UG (haftungsbeschränkt)
Wie klingt das für Dich? Hervorragend? Zu schön, um wahr zu sein? …
Dann komm mit uns in Kontakt: Bewirb Dich bei uns in weniger als 1 Minute! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Klicke dafür jetzt auf diesen Button:
Deine Arbeitszeit beginnt als Hausbesuchstherapeut bei Dir zuhause und endet nach Deinem letzten Patienten auch bei Dir zuhause bei durchgehender Behandlung. Die Fahrten zwischen den Patienten zählen zur Arbeitszeit und werden mit 18,00 € pro Stunde vergütet. Damit es sich für Dich und uns maximal finanziell lohnt, werden wir gemeinsam schauen, wie Deine Termine und Wege effizient geplant werden.
Letztendlich bestimmst Du das selbst in Absprache mit uns. Das Ziel ist, dass Du genügend Therapiezeit für Deine Patienten hast. Daher ist es erstrebenswert, in Doppelbehandlung zu arbeiten. Die Grundtakt liegt bei 20′ bei KG/MT und bei KG ZNS 30′. Bei der Doppelbehandlung verdoppelt sich jeweils die Therapiezeit.
Zunächst bekommt jeder Mitarbeiter, der im Durchschnitt mehr als 30 Stunden pro Woche in einem Monat gearbeitet hat, einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 150,00 Euro brutto ausbezahlt.
In den nächsten Jahren (vermutlich in 2026) werden wir auch Dienstwagen anbieten, die dann je nach Vereinbarung auch privat genutzt werden können.
Das hängt davon ab, an wie vielen Tagen in der Woche Du für uns arbeitest, abhängig davon wird Dein Urlaubsanspruch berechnet. Es gibt bei uns auf alle Fälle nicht nur den gesetzlich vorgeschriebenen Urlaub, sondern zusätzliche freie Tage und Weiterbildungstage. Sobald wir konkreter wissen, wie viele Tage Du arbeiten möchtest, können wir Dir auch konkret sagen, wie viele Tage Urlaub Du haben wirst. Als Beispiel: Bei einer 5-Tage-Woche erhältst du 30 Tage Urlaub pro Jahr und 3 bezahlte Weiterbildungstage.
Der Arbeitsvertrag ist für 24 Monate befristet, damit sowohl Du als auch wir die Möglichkeit haben, zu schauen, ob Dir die Art zu arbeiten zusagt und ob sich alles so entwickelt, wo es hingehen soll. Nach zwei Jahren sollst Du dann einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten.
Ja, die Probezeit beträgt 6 Monate. Innerhalb dieser Zeit können sowohl Du als auch wir innerhalb von 14 Tagen eine wirksame Kündigung aussprechen für den Fall, dass Du oder wir der Meinung sind, dass wir nicht zusammenpassen. Nach den 6 Monaten gelten dann die üblichen gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Kündigung.
Ja, es gibt eine fest eingeplante Lohnerhöhung jedes Jahr mit 1,00 Euro bis zu einer Obergrenze von 30,00 Euro pro Stunde. In Abhängigkeit von Deinen Qualifikationen kann es auch auf 33,00 Euro pro Stunde steigen.
Wir erlauben uns hier eine Gegenfrage zu stellen: Wie viele Stunden willst Du denn arbeiten? Für uns ist wichtig, dass du bereit bist, mindestens 10 Stunden zu arbeiten. Darunter lohnt sich der Aufwand für uns einfach nicht. Wie viele Stunden es dann am Ende werden, hängt ja davon ab, wie viel Geld Du verdienen und wie viel Freizeit Du haben willst. Deine und auch unsere Aufgabe ist es dann, die Rahmenbedingungen herzustellen, dass das funktionieren wird. In der Regel möchten unsere Teammitglieder deutlich mehr als 10 Stunden arbeiten, eher so um die 20-35, aber wie gesagt, das entscheidest Du.
Meistens starten unsere neuen Leute mit einem 10-Stunden-Vertrag. Welcher Betrag da zustande kommt, ist abhängig von Deinem Grundstundenlohn (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikationen).
Aber Achtung: Wenn es uns gelingt, gleich den Patientenstamm für z.B. 20 Wochenstunden aufzubauen, dann darfst du auch sofort 20 Stunden arbeiten und bekommst auch bei dem 10-Stunden-Vertrag die kompletten 20 Stunden bezahlt, da wir jede Überstunde voll ausbezahlen.
Ja, na klar! Jede Überstunde wird voll bezahlt. In Ausnahmefällen ist es aber natürlich auch möglich, Stunden anzuhäufen, um z.B. eine längere Reise machen zu können. Wir sprechen das zusammen ab, so dass es Dir möglich ist, flexibel Dein Leben und Deine Arbeit im Einklang zu gestalten.
Eine pauschale Antwort lässt sich darauf nicht geben, denn es kommt darauf an, wie viele Stunden und Gehalt Du als Ziel hast. 40 Stunden mit einem Brutto von ca. ca. 5.344,44 Euro aufzubauen dauert natürlich etwas länger als wenn Du 20 Stunden mit einem Brutto von ca. 2.672,22 Euro aufbauen willst.
Aus der Erfahrung können wir sagen, dass es locker in 3 Monaten zu schaffen ist, auf sichere 30 Stunden mit einem Brutto von ca. 3.531,67 Euro zu kommen.
Dazu nutzen wir verschiedene Möglichkeiten. Zum Einen werden wir von unserer Seite aus Online-Werbung bei Google machen, womit Du selbst nichts zu tun hast. Das läuft automatisch für Dich und uns im Hintergrund. Zum Anderen geht es darum, vor Ort bei Dir, Dich und Deine Dienstleistung als mobiler Physiotherapeut sichtbar zu machen. Dazu gibt es übersichtliche Flyer mit den wichtigsten Daten darauf, außerdem Hinweise, wie man sich bei Ärzten gut platzieren kann und weitere Ideen.
Während wir uns im Hintergrund um die Online-Sichtbarkeit kümmern, benötigen wir Deine Unterstützung für die Maßnahmen vor Ort. Da bekommst Du eine Schritt-für-Schritt Anleitung, was zu tun ist und hast uns auch als Ansprechpartner für die Umsetzung. Mal ein einfaches Beispiel: In Deiner bezahlten Arbeitszeit machst Du eine gemütliche Tour ausgestattet mit Flyern und hängst diese in Einkaufsmärkten an die dortigen Infobretter.
Im Grunde läuft das dann relativ schnell, dass wir nach und nach den von Dir gewünschten Kundenstamm aufbauen. Wichtig ist einfach nur, dass wir sichtbar werden in dem Sinne, dass die Leute wissen, dass es Dich gibt. Jemanden, der Hausbesuche mit Physiotherapie durchführt.
Wir helfen diesen Menschen, die das Problem haben, Hilfe für sich zu finden, indem sie nun wissen, dass es jemanden gibt, der für sie da ist. Und wenn dann jemand Interesse an einer Behandlung hat, kann er an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr in unserem Office melden, um eine Terminanfrage zu stellen. Oder er füllt einfach das entsprechende Formular auf der Webseite aus.
Da wir das ernst meinen mit der Flexibilität für Dich, ist es so, dass Du Deine Termine selbst entsprechend Deiner zeitlichen Vorstellungen legst. Wir stellen Dir dafür alles Notwendige zur Verfügung und nutzen ein Online-Tool. Wie das zu benutzen ist, wirst Du leicht und schnell in der Einarbeitung lernen. Das ist aus unserer Erfahrung nur eine Sache von wenigen Minuten.
Na klar bekommst Du eine bestimmte Zeit als “Bürozeit” bezahlt. Bei uns nennt sich das „Verwaltungszeit“, die Dir täglich zur Verfügung steht. Was die Dokumentation betrifft, findet diese per „Diktat“ in der Behandlungszeit beim Patienten statt.
Worauf wartest Du noch?
Diese Seite ist kein Teil der Facebook Website oder Facebook Inc. Außerdem ist diese Seite nicht im Auftrag der Facebook Inc. entstanden.
MKB Physio UG (haftungsbeschränkt)
Chopinstraße 23
04103 Leipzig
Handelsregister: HRB 42062
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Vertreten durch:
Christin Mackeldey & Marco Fehl
Telefon: 0800 3 55 22 66
E-Mail: info@hausbesuch-physiotherapie.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE364152009
Berufsbezeichnung:
Physiotherapie
Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Leipzig
Verliehen in:
Deutschland
Name und Sitz des Versicherers:
Continentale Sachversicherung AG, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
https://elements.envato.com/de/
Foto Haltern am See: Wikipedia, Dietmar Rabich, Duelmen
Foto Recklinghausen: Wikipedia, Dietmar Rabich, Duelmen
Foto Wilhelmshaven: Wikipedia, raboe001@web.de
Foto Döbeln-Jahnatal: Wikipedia, Von Lysippos – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7091134
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bleib informiert und inspiriert!
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig wertvolle Tipps und Informationen rund um Deine Karriere als Physiotherapeut. Entdecke:
• Allgemeine Tipps rund um Jobangebote für Physiotherapeuten
• Informationen zu unseren Jobangeboten
• Tipps zur persönlichen Resilienz und Selbstfürsorge
Trage Deine E-Mail-Adresse ein und verpasse keine wichtigen Infos mehr!